Lisa Sauerhammer

Tiere gehören schon seit meiner Kindheit zu meinem Leben, sei es mein Kater Heinrich oder mein erster eigener Hund Lenny –

Die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Persönlichkeit der unterschiedlichsten Tiere faszinieren mich jeden Tag aufs Neue.

 

Im Jahr 2017 habe ich eine 1½-jährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin abgeschlossen und darf mich seitdem „tierärztlich geprüfte Tierheilpraktikerin" nennen.

Drei Jahre später kam noch eine Zusatzausbildung zur Tiermykotherapeutin dazu, um mein Wissen weiter zu vertiefen.

 

Seit 2021 bin ich zudem als mobile Tierbetreuung unterwegs und biete eine liebevolle Versorgung direkt bei meinen Kunden zuhause an.

Ich springe ein, wenn Sie im Urlaub sind, arbeiten oder einfach mal Unterstützung brauchen – zuverlässig, individuell und mit viel Herz.

 

Ich selbst lebe mit zwei Katzen, einem Teilzeit-Hund und einer kleinen Gruppe Axolotl zusammen – daher weiß ich, wie wichtig Vertrauen ist, wenn man seine Tiere in fremde Hände gibt.

 

Da mich die Natur sehr fasziniert, habe ich im 2022 eine Ausbildung zur "Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald" absolviert und begleite seitdem verschiedenste Gruppen in den Wald. Sei es mit Hund oder für Familien. Die Auszeit im Wald ist für alle eine tolle Bereicherung.

 


Werdegang:

  • Juli 2015 - Oktober 2016 Ausbildung zum Tierheilpraktiker Hund und Katze
  • Juli 2016 mehrwöchiges Praktikum bei der Kleintierpraxis Dr. med. vet. Michael Göde, Schweinfurt
  • Mai, November, Oktober 2016 Ausbildung zum Tierheilpraktiker Pferdemodul
  • 11. März 2017 Weiterbildung "Homöopatische Behandlung von häufig vorkommenden Erkrankungen bei Haustieren"
  • 20. Oktober 2018 Weiterbildung "Homöopatische Therapiekonzepte für die Verdauung, Entgiftung und bei Futtermittel-Unverträglichkeiten"
  • 03. November 2018 Fortbildung zur Tier-Mykotherapeutin
  • 21. Februar 2021: Webinar „Der Umgang mit Stress beim Hund“
  • 20. April 2021: Webinar „Arthrose bei Pferd, Hund und Katze“
  • 31.Mai 2021: Webinar "Einsatz der lokalen Vibrationstherapie postoperativ und bei Narben"
  • Februar-März 2022: Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald®
  • Oktober 2022: Tierheilpraktiker Kongress Würzburg (Mittelmeererkrankung beim Hund, Erkrankung des Bewegungsapparates, Grundlagen der Mykotherapie in der Rekovalenz, Kinesiotaping beim Hund)
  • 2023: mehrmals jährlich Tiertherapeuten-Chat der Fa. Mycovital
  • 2024: mehrmals jährlich Tiertherapeuten-Chat der Fa. Mycovital